Folgender Fall:
Ehe von deutschen Staatsbürger mit ukrainischer Frau:
Ehe geschlossen 2013 in Kiev
Wohnsitz/Lebensmittelpunkt seither in Wien
eine gemeinsame Tochter, geboren 2014.
Ehescheidung steht an.
Gilt österreichisches Recht?
österreichisches Recht oder deutsches / ukrainisches?
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 13.10.2014, 20:52
-
- Beiträge: 874
- Registriert: 20.08.2008, 09:18
- Wohnort: Wien/Wolfsberg
- Kontaktdaten:
Re: österreichisches Recht oder deutsches / ukrainisches?
ImhO wäre es jedenfalls möglich, österreichisches Recht zu vereinbaren.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 13.10.2014, 20:52
Re: österreichisches Recht oder deutsches / ukrainisches?
Wenn man sich nicht einigt, was gilt dann?
- dgt
- Site Admin
- Beiträge: 7358
- Registriert: 27.01.2007, 10:55
- Wohnort: Linz
Re: österreichisches Recht oder deutsches / ukrainisches?
DerMann hat geschrieben:Folgender Fall:
Ehe von deutschen Staatsbürger mit ukrainischer Frau:
Ehe geschlossen 2013 in Kiev
Wohnsitz/Lebensmittelpunkt seither in Wien
eine gemeinsame Tochter, geboren 2014.
Ehescheidung steht an.
Gilt österreichisches Recht?
Es gilt österreichisches Recht.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 13.10.2014, 20:52
Re: österreichisches Recht oder deutsches / ukrainisches?
Danke, gut für die Frau, schlecht für den Mann 
